Aktuelle Nachrichten

03. August 2022
Titandioxid (TiO2) wird bisher als Lebensmittelzusatzstoff E 171 verwendet, als weißes Farbpigment. Es findet sich in Backwaren, Suppen, Brühen und Soßen, Salaten, Brotaufstrichen und verarbeiteten Nüssen.Als Weißpigment ist es in Kosmetikprodukten wie z. B. Zahnpasta unter der Bezeichnung CI... weiterlesen
27. Juli 2022
Nach einer aktuellen Prognose ist die um 2020 geborene Generation fast sieben Mal häufiger Hitzewellen mit mehr als drei aufeinanderfolgenden Tagen über 30 Grad ausgesetzt als die Generation von 1960.Damit einher geht eine Zunahme gesundheitlicher Belastungen. Problematisch sind insbesondere die... weiterlesen
Parabene in der Schwangerschaft: Risikofaktor für Übergewicht von Kindern
19. Juli 2022
Parabene werden wegen ihrer antimikrobiellen und pilzhemmenden Wirkung in zahlreichen Kosmetika als Konservierungsmittel zum Schutz vor einem Keimbefall eingesetzt.Zunehmend werden verbraucherseitig Parabene als problematisch angesehen.Eine wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2020 hat ergeben,... weiterlesen
13. Juli 2022
Zerkarien sind freischwimmende Larvenstadien von Saugwürmern.Sie vermehren sich vor allem an heißen Sommertagen und in den Monaten Juli bis Anfang August in stehenden Gewässern. Deshalb sind Bade- und Baggerseen besonders exponiert.Die Larven dringen in die menschliche Haut ein, streben allerdings... weiterlesen
Allergieprävention bei Kindern
06. Juli 2022
Was können Eltern während der Schwangerschaft, nach der Geburt und in der Säuglingszeit tun, um ihr Kind vor einer späteren allergischen Erkrankung zu schützen - insbesondere, wenn sie selbst von einer Allergie betroffen sind?Eine wichtige Informationsquelle ist dafür die Website des Bundeszentrums... weiterlesen
29. Juni 2022
Die Nase juckt, die Augen brennen - dies könnte auf eine Allergie gegen Beifußpollen hindeuten, denn die Saison für Beifuß beginnt in Mitteleuropa im Juli. Ihren Höhepunkt erreicht sie etwa Mitte August. Schon im Juni können kleinere Mengen an Pollen in der Luft nachgewiesen werden. Spätestens im... weiterlesen
22. Juni 2022
Am 21. Juni war kalendarischer Sommeranfang. Dies macht sich auch an den sommerlichen Temperaturen bemerkbar. Viele Menschen verbringen deshalb zur Abkühlung einen schönen Tag im Freibad. Beim Schwimmen und Baden tragen die Gäste allerdings viele Krankheitserreger in das Badewasser. Auf diese Weise... weiterlesen
15. Juni 2022
Im Jahr 2008 wurde der Deutsche Lebensmittel-Allergietag vom Deutschen Allergie- und Asthambund e.V. ins Leben gerufen, um auf Lebensmittelunverträglichkeiten und Allergien aufmerksam zu machen. Dieser findet jährlich am 21. Juni statt.Allergien können gegen viele verschiedene Lebensmittel bestehen... weiterlesen
© ille / pixelio.de
30. Mai 2022
Übermäßige UV-Strahlung stellt bekanntermaßen ein Gesundheitsrisiko insbesondere für Kinder dar und erhöht die Wahrscheinlichkeit, an Hautkrebs zu erkranken.UV-Strahlung hat jedoch auch positive gesundheitliche Effekte: Durch den UV-B-Anteil in der Strahlung wird die Bildung des körpereigenen... weiterlesen
Weltnichtrauchertag - Save (y)our Future. #LebeRauchfrei
23. Mai 2022
"Save (y)our Future. #LebeRauchfrei" lautet das Motto des Welt-Nichtrauchertages in Deutschland am 31.05.2022.Der Welt-Nichtrauchertag wurde am 31.05.1987 von der Weltgesundheitsorganisation WHO ausgerufen und steht seitdem jedes Jahr unter einem anderen Motto.Das Motto in diesem Jahr soll die... weiterlesen

Seiten