Aktuelle Nachrichten

"Protecting Your Child's Health" wurde von der American Academy of Pediatrics herausgegeben.
10. Dezember 2020
Vor einigen Tagen ging unsere neue Rubrik "Kindergesundheit" online. Dort finden Sie u. a. eine fortlaufende Serie von Fragen und Antworten, die auf dem Buch zu Umwelt und Kindergesundheit "Protecting Your Child's Health: Expert Answers to Urgent Environmental Questions" basieren ("Die Gesundheit... weiterlesen
Verwendung von Masken bei Kindern zur Verhinderung der Infektion mit SARS-CoV-2
12. November 2020
In einer gemeinsamen Stellungnahme haben sich der Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI), der Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte (bvkj e.V.) und die Süddeutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (SGKJ) zum Tragen von Masken durch Kinder zum... weiterlesen
Babyflasche
02. November 2020
Die Tatsache, dass Mikroplastik-Partikel (MP) in Babyflaschen aus Polypropylen freigesetzt werden, hat erneut die Aufmerksamkeit auf diese Teilchen gelenkt.Die Studie des Forschungszentrums AMBER aus Dublin hat eine hohe MP-Freisetzung aus dem Polypropylen der Kunststoffflaschen nachgewiesen, wenn... weiterlesen
Asthmakranke Kinder sollten gegen Grippe geimpft werden.
28. Oktober 2020
Auszug aus einer Pressemitteilung der Gesellschaft für Pädiatrische Allergologie und Umweltmedizin e. V.Die Grippewelle beginnt. Besonders häufig von der saisonalen Grippe betroffen sind junge Kinder.Sie stecken sich besonders schnell an und infizieren andere Kinder und ihre Betreuungspersonen, so... weiterlesen
Effizientes Lüften ist eine wichtige Maßnahme zur Vermeidung von Corona-Infektionen in Klassenräumen.
16. Oktober 2020
Trotz stark ansteigender Corona-Neuinfektionen soll der Betrieb von Schulen und Kitas in den kommenden Wochen und Monaten aufrechterhalten werden.Neben den bekannten Regeln wie Abstand halten, Tragen eines Mund-Nasenschutzes und Händehygiene ist das effiziente Lüften der Klassenräume zur Reduktion... weiterlesen
17. August 2020
Die steigenden Wassertemperaturen in den vergangenen Wochen haben zu einer Vermehrung von Vibrionen im Wasser der Ostsee geführt. In Mecklenburg-Vorpommern gab es die erste bestätigte Infektion mit Vibrionen in 2020.Zu den umgangssprachlich als Vibrionen bezeichneten Bakterien der Gattung Vibrio... weiterlesen
Hitzetage, Ozon und UV-Strahlung gefährden die Gesundheit der Kinder.
07. August 2020
Pressemitteilung der Gesellschaft für Pädiatrische Allergologie und Umweltmedizin (HPA)Den vom Dt. Wetterdienst erhobenen Wetterdaten zufolge befindet sich Deutschland im Klimawandel: Hitzewellen von mindestens 3 Hitzetagen >30°C in Folge und tropisch warme Nächte mit >20°C treten deutlich... weiterlesen
Stellungnahme von Kinder- und Jugendärzten zur Aufrechterhaltung eines Regelbetriebs in Kitas und Schulen
05. August 2020
Nach dem Lockdown und dem Ende der großen Ferien sollen die Gemeinschaftseinrichtungen und Schulen für Kinder und Jugendliche wieder geöffnet und (trotz fortbestehender Zirkulation des neuen Coronavirus SARS-CoV-2) offengehalten werden.Die Notwendigkeit zur Öffnung ergibt sich aus dem Recht der... weiterlesen
31. Juli 2020
Eine Stellungnahme der Kommission Umweltmedizin und Environmental Public Health des Robert Koch-Instituts (Kurzfassung) Umweltmedizin, sofern sie sich mit ärztlicher Betreuung von betroffenen Patienten befasst, betrifft u.a. Kinder- und Jugendmedizin, Allgemeinmedizin, Arbeitsmedizin,... weiterlesen
Ozon: (Un)heimliche Bedrohung für Krippenkinder?
06. Juli 2020
Interview der Fachzeitschrift KrippenKinder mit Dr. Thomas Lob-Corzilius. Jetzt im Sommer steigen die Ozonwerte - und zwar vor allem in Bodennähe, also genau dort, wo Krippenkinder sich aufhalten.Wie gefährlich ist Ozon für die Kleinsten in der Kita und was können pädagogische Fachkräfte hier... weiterlesen

Seiten