Aktuelle Nachrichten

04. Juni 2020
Die seit einigen Jahren erfahrbare Zunahme von sonnigen Hitzetagen und -perioden wird zwangsläufig zu einer deutlich stärkeren UV-Strahlung und damit auch Belastung der menschlichen Haut und der Netzhaut führen.Die UV-Strahlung ist nicht sichtbar. Sie wird je nach Wellenlänge in UV A, UV B und UV C... weiterlesen
27. Mai 2020
Fünf medizinische und kinderärztliche Fachgesellschaften - die Dt. Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH), die Gesellschaft für Hygiene, Umweltmedizin und Prävention (GHUP), die Dt. Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI), die Dt. Akademie für Kinder und Jugendmedizin (DAKJ) und der... weiterlesen
Auch in Zeiten von COVID-19: Impfungen von Kinder nicht verschleppen!
27. April 2020
Durch die restriktiven Maßnahmen im Zuge der Corona-Pandemie kommt es zu Verzögerungen bei den Standardimpfungen für Kinder, vor allem weil Arztbesuche aufgrund der - verständlichen - Sorge vor einer Ansteckung verschoben oder eingestellt werden.Dies ist jedoch potenziell gefährlich, da bereits... weiterlesen
17. April 2020
Die kinderärztliche Fachgesellschaft „Pädiatrische Allergologie und Umweltmedizin - GPA“ hat aktuell in einem Rundschreiben an ca. 2000 Kinder- und JugendärztInnen Empfehlungen zur allergologischen Diagnostik und Therapie in Zeiten der Corona- bzw.  SARS-CoV-2-Pandemie bei Kindern und... weiterlesen
09. April 2020
In den vergangenen Jahren hat sich die Entwicklung neuer Impfstoffe gegen Viren wie Ebola und MERS beschleunigt. Forscher hoffen daher, dass auch gegen SARS-CoV-2 relativ schnell ein wirksamer Schutz entwickelt werden kann.Wie ist der aktuelle Stand der Dinge in Sachen SARS-CoV-2-Impfung? Welchen... weiterlesen
Pollenallergie in Zeiten der Corona-Krise
08. April 2020
Wir alle erleben die ersten Wochen dieses Frühlings in bislang nicht gekannter Weise.Die durch die Corona-Pandemie bewirkten, notwendigen Kontaktverbote ändern unser Alltagsleben enorm. Dies kann dazu führen, dass für den Frühling bisher „normale“ Symptome bei pollenallergisch betroffenen Kindern... weiterlesen
Auch in der Cortonakrise: Sonnenschutz nicht vergessen!
23. März 2020
Der Himmel ist blau, die Sonne  scheint, und Spaziergänge und Sport an der frischen Luft sind (unter Beachtung des Gebots des Abstandhaltens und der Hygieneregeln) auch nach den geltenden Ausgangsbeschränkungen weiterhin erlaubt. Auch wenn COVID-19 derzeit, selbstverständlich, das alles... weiterlesen
Bildquelle: RediSu /pixelio.de
20. März 2020
In der aktuellen Coronakrise ist es besonders wichtig, auch Kinder über die Grundlagen des Infektionsschutzes aufzuklären.Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stellt auf ihrem Portal infektionsschutz.de Animationsfilme bereit, die die nötigen Kenntnisse auf eine auch für Kinder... weiterlesen
02. März 2020
Ein Kommentar von Prof. Dr. med. Karl Ernst von Mühlendahl (Kinderumwelt gGmbH). Lange wurde über die Einführung einer Masern-Impfpflicht kontrovers und teils emotional diskutiert. Am 1.3.2020 ist nun das vom Bundestag beschlossene "Gesetz für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der... weiterlesen
"Liebe geht durch die Nase" - der Geruchssinn
12. Februar 2020
Am kommenden Freitag ist Valentinstag: eine Hochzeit für Floristen, deren Kunden ihre Partner an diesem Tag mit einem farbenfrohen und duftenden Blumenstrauß erfreuen möchten.Dass Liebe auch über den Körpergeruch "durch die Nase geht", ist keineswegs nur eine alte Volksweisheit: Die Bedeutung von (... weiterlesen

Seiten