Medienspiegel

Aktuelle Fachbeiträge vorgestellt: In unserem Medienspiegel finden Sie Rezensionen zu Neuerscheinungen in den Bereichen Allergie und Umweltmedizin.

 

21. Dezember 2009
Diese groß angelegte Studie skandinavischer Forschungs- und Strahlenschutzeinrichtungen ergänzt sehr gut die von der Weltgesundheitsorganisation in 2000 in Auftrag gegebene INTERPHONE-Studie zur Häufigkeit von Hirntumoren im Zusammenhang mit Mobiltelefonaten. (Anmerkung: Bisher wurden lediglich... mehr
17. Juli 2009
Bisphenol A (BPA) hat erneut das Interesse der Medien gefunden. BPA gilt als Stoff mit (schwacher) östrogenartiger Wirkung.Eine Studie aus den USA (Karin Michels, Boston) vom Mai 2009 und drei Studien der Kanadischen Gesundheitsbehörde (Health Canada) vom Juli 2009 beschäftigen sich mit der... mehr
29. Mai 2009
Die im April 2009 in der Fachzeitschrift ACTA PAEDIATRICA veröffentlichte Studie beschreibt erstmals eine Korrelation zwischen dem Empfängniszeitraum und dem Fehlbildungsrisiko. Aus der ebenfalls beobachteten Korrelation der Jahreszeit mit der Konzentration von Agrochemikalien im Oberflächenwasser... mehr
15. Mai 2009
Der World Cancer Report 2008 der Weltgesundheitsorganisation untersucht Häufigkeiten und Ursachen von Krebserkrankungen weltweit. In dem Report werden vier Dinge deutlich: Erstens: Krebs ist eine Erkrankung des Alters. Ab dem 65. Lebensjahr steigt das Risiko an Krebs zu erkranken deutlich an.... mehr
22. Dezember 2008
Eine im September veröffentlichte epidemiologische Studie lässt den Verdacht aufkommen, dass Paracetamol mitverantwortlich für die steigende Zahl von kindlichen Asthmaerkrankungen ist. Die Autoren der Studie führen ein Drittel aller Asthmaerkrankungen auf den Paracetamol-Gebrauch im ersten... mehr
26. November 2008
Lebensstil beeinflusst vorzeitige TodesfälleWenn Frauen vorzeitig sterben, dann ist die Hälfte aller Todesfälle einem ungesundem Lebenswandel geschuldet. Das hat eine Follow-up-Studie in den USA gezeigt. Danach starb die Hälfte aller Frauen vorzeitig weil sie geraucht hatte, sich zu wenig bewegte... mehr
30. September 2008
Kohlenstoffnanoröhren (CNT) – ein Risiko für die Gesundheit?„Carbon nanotubes“ (CNT) sind mikroskopisch kleine röhrenförmige Gebilde aus Kohlenstoff. Die Kohlenstoffatome bilden eine wabenartige Struktur, aus der die Röhrchen geformt sind. Der Durchmesser der CNT liegt bei 1 bis 50 Nanometer.... mehr
24. Juli 2008
Encasing als Maßnahme zur Vermeidung des Kontaktes mit Milbenkot bei Allergikern auch weiterhin sinnvollIn einer Literaturauswertung durch das renommierte COCHRANE Institut und in einem Leitartikel der angesehenen Zeitschrift LANCET (Editorial, Lancet 371:1390, 2008) wird die Wirksamkeit von dem... mehr
13. Februar 2008
Environmental pollution and diabetes: a neglected associationOliver AH.Jones, Mahon Maguire and Julian L. GriffinLancet Band 371 (2008) S. 287-288In der Ausgabe vom 26.Januar 2008 der  Zeitschrift LANCET diskutieren Oliver Jones (Cambridge), Mahon Maguire (Oxford) und Julian Griffin (Cambridge... mehr
06. Februar 2008
Freisetzung von BPA aus Baby- und anderen TrinkflaschenBisphenol A (BPA) ist Grundstoff für die Herstellung eines äußerst vielseitigen Kunststoffs, dem Polycarbonat.Die Freisetzung von BPA aus Baby- und anderen Trinkflaschen auf Polycarbonatbasis wird bereits seit einiger Zeit wissenschaftlich... mehr

Seiten