Medienspiegel

Aktuelle Fachbeiträge vorgestellt: In unserem Medienspiegel finden Sie Rezensionen zu Neuerscheinungen in den Bereichen Allergie und Umweltmedizin.

 

04. Juli 2006
Seit dem Ende der neunziger Jahre sind Forscher immer wieder der Frage nachgegangen, ob die Exposition gegenüber Pestiziden das Risiko erhöht, an Parkinson zu erkranken.Wissenschaftler von der Universität Leicester haben im Februar 2006 die bisher vorliegenden knapp 40 Fall-Kontroll-Studien... mehr
24. März 2006
Zunächst soll der schwer verständlich klingende Titel dieses wichtigen Fachartikels in eine leichter verständliche Sprache "übersetzt" werden:"Gibt es Menschen, die aufgrund ihrer persönlichen Ausstattung mit Entgiftungsenzymen möglicherweise stärker auf Belastungen mit Umweltschadstoffen reagieren... mehr
22. März 2006
Die neue Studie des Deutschen Krebsforschungszentrums in Heidelberg zeigt eindrucksvoll, daß der Stellenwert des Passivrauchens in der Liste der Umweltschadstoffe bisher deutlich unterschätzt wurde. Tabakrauch enthält ca. 4.800 verschiedene Stoffe, von denen etwa 70 erwiesenermaßen krebserzeugend... mehr
23. Februar 2006
Der im Umweltbundesamt tätige Autor beschreibt die Verwendung von Duftstoffen - ausgehend vom Altertum über das Mittelalter bis hin zur Neuzeit. Das "Air design" von Innnenräumen und Produkten ist zu einem schnell wachsenden Markt geworden. Der Anwesenheit von Duftstoffen in Verkaufsräumen und... mehr
04. November 2005
Die Kommission Human-Biomonitoring (eine aus Wissenschaftlern und Experten aus Bundes- und Landesbehörden, Universitäten, Hygieneinstituten und Kliniken zusammengesetzte unabhängige Kommission) hat im Sommer 2005 ihre Stellungnahme zu DEHP, dem bekanntesten und zugleich am häufigsten verwendeten... mehr

Seiten