Die Pollensaison beginnt in diesen Tagen

Erle und Hasel zählen zu den Frühblühern.
Hasel und Erle zählen zu den Frühblühern.
Wenngleich der jetzige Winter nicht so milde verläuft wie in den letzten beiden Jahren, beginnt in einigen Regionen Deutschlands die Blüte von Hasel und etwas später auch Erle.
Im Verlauf des Föhns ist besonders im Südwesten seit einigen Tagen der Frühblüher-Pollenflug nachzuweisen. Abgeschwächt wird dieser durch den ausgiebigen Regen. Pollenallergische Menschen müssen deshalb erst bei sonnig-windigem Wetter und Temperaturen deutlich über null Grad mit größeren Beschwerden rechnen.
Jede(r) Interessierte kann sich jederzeit via Smartphone über Wetter-Apps, die Links des Deutschen Wetterdienstes (DWD) oder über den aktuellen Pollenflug informieren.
Erlen- und Haselpollen weisen als Fühblüher auch eine starke Kreuzreaktion mit Birkenpollen auf. Menschen mit einer ausgeprägten Birkenpollenallergie können deshalb oft bereits zur Hasel- und Erlenzeit Symptome zeigen.
Allum erreichen immer wieder Fragen zur Behandlung einer Pollenallergie. Deshalb sei hier auf unsere Antwort verwiesen:
Links zum Thema:
Allum: Erle, Erlenpollen
Allum: Hasel, Haselpollen, Haselnüsse
Allum: Allergische Rhinitis (Heuschnupfen)
Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst: Wochenpollenvorhersage
Veröffentlicht: 3. Februar 2021 - 12:10 Uhr
Autor/en:
Fiona Beil