Umweltbundesamt: Effizientes Lüften in Klassenräumen lässt sich auch im Winter gut umsetzen

Effizientes Lüften ist eine wichtige Maßnahme zur Vermeidung von Corona-Infektionen in Klassenräumen.

© Manfred Jahreis / pixelio.de

Trotz stark ansteigender Corona-Neuinfektionen soll der Betrieb von Schulen und Kitas in den kommenden Wochen und Monaten aufrechterhalten werden.

Neben den bekannten Regeln wie Abstand halten, Tragen eines Mund-Nasenschutzes und Händehygiene ist das effiziente Lüften der Klassenräume zur Reduktion des Gehalts an Aerosolen in der Luft eine wichtige Schutzmaßnahme zur Eindämmung des Virus'.

Ein häufiger Einwand gegen intensives Lüften in Klassenräumen lautet, dass dieses den SchülerInnen und LehrerInnen bei winterlichen Temperaturen nicht zuzumuten sei und zu Beschwerden und Erkältungen führe.

Dieser Befürchtung tritt nun die Kommission Innenraumlufthygiene des Umweltbundesamtes entgegen, die im Auftrag der Kultusministerkonferenz eine Handreichung für Schulen zum Thema Lüften erstellt hat.

Das Umweltbundesamt empfiehlt, in Klassenräumen alle zwanzig Minuten für einen Luftaustausch zu sorgen. Am effizientesten ist dabei das Querlüften mit weit geöffneten gegenüberliegenden Fenstern. Auch während der Unterrichtspausen sollte auf diesem Wege gelüftet werden.

Bei kalten Außentemperaturen genügen dafür laut Umweltbundesamt bereits 3-5 Minuten, bei wärmerer Witterung sollte man 10-20 Minuten ansetzen.

Die Raumtemperatur sinke beim kurzen Stoß- und Querlüften nur um wenige Grad ab und steige nach dem Schließen der Fenster auch rasch wieder an, so dass die im Raum befindlichen Personen keinem dauerhaften Durchzug und keinen unzumutbaren Temperaturen ausgesetzt sind.

Das Umweltbundesamt klärt in seiner Handreichung auch darüber auch, wie vorzugehen ist, wenn Stoß- und Querlüften in einem Raum nicht möglich ist, und welche Fehler beim Lüften man vermeiden sollte. Auch zur Rolle von Luftreinigungsgeräten und CO2-Messgeräten bei der Bekämpfung von Covid-19-Infektionen finden sich Informationen.

Gemeinsame Pressemitteilung von Umweltbundesamt und Kultusministerkonferenz zum Coronaschutz in Schulen mit Links zur Handreichung und einer Infografik

Veröffentlicht: 16. Oktober 2020 - 10:56 Uhr

Autor/en: