Aktuelle Nachrichten

KISS-Studie
17. Oktober 2008
Starke Radio- und Fernsehsender haben in Deutschland keinen Einfluss auf das Risiko von Kindern, an Leukämie zu erkranken.Das ist das Ergebnis der KISS-Studie (Kindliche Leukämien und Expositionen in der Umgebung von hochfrequenten Sendestationen). Sie wurde vom Bundesamt für Strahlenschutz (BfS)... weiterlesen
SSK zur KIKK-Studie
09. Oktober 2008
Strahlenexposition durch Kernkraftwerke kann die Ergebnisse der KiKK-Studie nicht erklärenPresseerklärung der Strahlenschutzkommission zu ihrer Bewertung der KiKK-Studie Berlin, 9. Oktober 2008 Die am 10. Dezember 2007 der Öffentlichkeit vorgestellte „Epidemiologische Studie zu Kinderkrebs... weiterlesen
Encasings sinnvoll?
24. Juli 2008
In einer Literaturauswertung durch das renommierte COCHRANE Institut und in einem Leitartikel der angesehenen Zeitschrift LANCET (Editorial, Lancet 371:1390, 2008) wird die Wirksamkeit von dem sog. Encasing (Milbenkot-dichte Umhüllung von Matratzen) angezweifelt.Mehr dazu im ALLUM-Medienspiegel:... weiterlesen
Kindergesundheit und Umwelt - Was sagen Biomonitoringuntersuchungen aus?
09. August 2007
In den letzten Jahren haben Umweltverbände wiederholt Ergebnisse von Schadstoffmessungen an Kindern und Erwachsenen („Biomonitoring“) vorgestellt. Nun hat der BUND mit Blick auf die bevorstehende Diskussion der Chemikaliengesetzgebung (REACH - Registrierung, Evaluierung und Autorisierung von... weiterlesen
Das BfR warnt vor Henna-Tattoos
20. Juli 2007
Insbesondere in südlichen Urlaubsländern bieten Künstler diese Bodypaintings – häufig auf der Straße – zu günstigen Preisen an. Die Hennafarbe wird dabei auf die Haut aufgetragen. Henna ist ein Pulver aus den Blättern des Cyperstrauchs (Lawsonia inermis) und wird auch in Haarfarben eingesetzt. Der... weiterlesen
19. Juni 2007
Die Nutzung von Mobiltelefonen hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Gerade unter Kindern und Jugendlichen steigt die Zahl derer, die ein Mobiltelefon, bzw. Smartphone besitzen. Während 1998 nur 3% der 12- bis 13-jährigen ein Mobiltelefon hatten, waren es im Jahr 2002 schon 69%. Aktuell hat... weiterlesen
Tagung Zukünftige Kinderumwelt - Erste Ergebnisse.
26. November 2006
Osnabrück, 21.- 24. November 2006"Falsche Ernährung, Übergewicht, Bewegungsmangel, Armut, Gewalt und Drogen sind Umweltfaktoren, die in Mitteleuropa viel mehr als physikalische Faktoren oder Chemikalien die Gesundheit von Kindern und letztlich die Zukunft unserer Gesellschaft bedrohen." Dieses... weiterlesen
Studien zur Gesundheit von Kindern - Bewertungen und Kommentare.
28. September 2006
Berlin, 25. und 26. 9. 2006An der Untersuchung und Befragung hatten 17641 Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 17 Jahren teilgenommen. Die Beteiligung war außerordentlich gut: Zwei von drei der angeschriebenen Kinder und Jugendlichen nahmen an der Befragung bzw. Untersuchung teil.Essstörungen... weiterlesen
Studien zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen - Erste Ergebnisse veröffentlicht.
25. September 2006
In den vergangenen 3 Jahren sind im Rahmen einer Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland (KiGGS) des Robert Koch Instituts und des Kinder-Umwelt-Survey (KUS) des Umweltbundesamtes repräsentative Daten zur gesundheitlichen Lage von rund 18.000 Kindern und Jugendlichen... weiterlesen
Umwelt, Allergien und Krebs
21. Dezember 2005
Vor einigen Tagen ging eine Pressemitteilung durch die Medien. Die Vereinigung Europäischer Ärzte (CMPE) und eine französische Krebsforschungsorganistion (ARTAC) sprachen am 8. November 2005 auf einer Pressekonferenz im EU-Parlament in Brüssel von einem "besorgniserregenden Anstieg der Krebsraten,... weiterlesen

Seiten