Ihre Suchergebnisse:
Der Präsident des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ e.V.), Thomas Fischbach, hat in einem Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung vor einer zu frühen Smartphone-Nutzung durch Kinder gewarnt.
Fischbach sieht einen klaren Zusammenhang zwischen intensivem Medienkonsum und Konzentrationsstörungen bei Kindern: „Je höher der Medienkonsum, je schwächer die Leistungen in der Schule.“ Sein Fazit lautet daher: „Je länger man die Smartphone-Nutzung der Kinder rausschiebt, umso besser ist es für sie.“
Problematisch ist für Fischbach das Verhalten vieler Eltern im Umgang mit den Mobilgeräten: „Eltern bringen ihren Kindern nicht mehr bei zu spielen oder sich sinnvoll zu beschäftigen, sondern parken den Nachwuchs vor den Geräten. Teilweise am Essenstisch! Ein furchtbarer Trend mit katastrophalen Folgen für die kindliche Entwicklung.“
Quellen:
- „Kinderärzte-Präsident: Kein Handy vor elf Jahren!“ (Neue Osnabrücker Zeitung vom 30.10.2019)
- „Kinderärzte-Präsident warnt vor Smartphone“ (Tagesspiegel vom 30.10.2019
Autor/innen: Zuletzt aktualisiert: 20.03.2023