Ihre Suchergebnisse:
Symptome der Fischallergie
Eine Allergie gegen Fisch kann sich in vielerlei Weise äußern. Im Sinne einer Typ-I-Allergie treten die Symptome nach wenigen Minuten auf. Vereinzelt kann es auch zu Verzögerungen von 24 bis 48 Stunden kommen.
Haut
An der Haut zeigen sich die Symptome einer Fischallergie in Rötungen und Quaddeln (Urtikaria), Schwellungen der Lippen oder anderer Teile des Gesichts. Eine klassische Spätreaktion an der Haut ist die Verschlechterung einer vorhandenen Neurodermitis am nächsten Tag.
Magen-Darm-Trakt
Im Magen-Darm-Bereich können die Symptome ebenfalls sofort oder verzögert auftreten. Die Betroffenen leiden unter Übelkeit, Erbrechen und Durchfall.
Treten die Magen-Darm-Symptome ohne weitere Erscheinungen an anderen Organen auf (Haut oder Atemwege), können sie sehr schwer ausfallen. Die Durchfälle gehen dann mit blutigen Stühlen und Kreislaufbeschwerden einher. Fachleute bezeichnen dies als Nahrungsmitteleiweiß-induzierte Enterokolitis oder food-protein-induced enterocolitis syndrome (=FPIES).
Anaphylaktische Reaktion
Seltener ist die anaphylaktische Reaktion. Die Betroffenen können innerhalb weniger Minuten unter Atemnot und Kreislaufbeschwerden bis hin zu Bewusstlosigkeit, Kreislaufzusammenbruch und Atemstillstand leiden.
In diesem Fall ist sofortige Hilfe von einem Notarzt erforderlich.
Diese Beiträge auf Allum könnten Sie ebenfalls interessieren:
Autor/innen: J. Linnemann Zuletzt aktualisiert: 16.04.2023