Linktipps und Literaturquellen
Beiträge auf Allum
Literaturquellen
Bekanntmachung des Umweltbundesamtes (2014): Stoffmonographie für Parabene – Referenzwerte für Parabene im Urin von Erwachsenen. Stellungsnahme der Kommission „Human-Biomonitoring“ des Umweltbundesamtes. Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz 57 (11), S. 1340-1349.
Bundesinstitut für Risikobewertung (2014): Fragen und Antworten zur Risikobewertung von kosmetischen Mitteln. Aktualisierte FAQ des BfR vom 3. März 2014
Bundesinstitut für Risikobewertung (2011): Verwendung von Parabenen in kosmetischen Mitteln. Stellungnahme Nr. 009/2011
Bundesinstitut für Risikobewertung (2004): Paraben-haltige Deodorants und die Entstehung von Brustkrebs. Stellungnahme vom 13. Februar 2004.
European Medicines Agency (2013): Reflection paper on the use of methyl- and propylparabenas excipients in human medicinal products for oral use. EMA/CHMP/SWP/272921/2012. Online verfügbar unter: http://www.ema.europa.eu/docs/en_GB/document_library/Scientific_guideline/2013/05/WC500143139.pdf
GD Gesellschaft für Dermopharmazie e.V. (2011): Kontaktallergien auf Kosmetika. Pressemitteilung vom 04.04.2011
Richtlinie 2006/52/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 5. Juli 2006. Online verfügbar unter: http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2006:204:0010:0022:DE:PDF (zuletzt aufgerufen im Januar 2018).
Scientific Committee on Consumer Safety (2013): Opinion on Parabens. Updated request for a scientific opinion on propyl- and butylparaben. Stellungnahme Nr. 1514/13
Stiftung Warentest (2013): Parabene als Konservierungsmittel in Kosmetika: Unnötige Verunsicherung. Online verfügbar unter: https://www.test.de/Parabene-als-Konservierungsmittel-in-Kosmetika-Unnoetige-Verunsicherung-4590686-0/
Stand: 17. August 2021 - 12:43 Uhr
Autor/en: