Linktipps und Literaturquellen
Beiträge auf Allum
Links im Web
Literaturquellen
Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention (2002): www.unserehaut.de (Zuletzt aufgerufen im Juli 2018).
Arbeitsgemeinschaft ästhetische Dermatologie und Kosmetologie e.V. (2007): www.haut.de (Zuletzt aufgerufen im Juli 2018).
Arbeitsgemeinschaft ästhetische Dermatologie und Kosmetologie e.V. (2016): http://www.haut.de/haut/selbstbraeuner/anwendung/ (Zuletzt aufgerufen im Juli 2018).
Bayerisches Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen (2002): UV-Strahlung - Wirkungen auf den Menschen (nicht mehr online verfügbar).
Bernhardt, J. (2005): Elektrosmog, Handys, Solarien usw. - Gesundheitsrisiken durch Strahlung? Bundesgesundheitsbl. - Gesundheitsforsch - Gesundheitsschutz 48 S. 63-75.
Bundesamt für Strahlenschutz (2011): Häufig gestellte Fragen an das BfS, Online nicht mehr verfügbar. (Zuletzt aufgerufen im Juli 2018).
Bundesamt für Strahlenschutz (2015): Achtung: Zertifikatsmissbrauch. Online verfügbar unter: www.bfs.de/de/uv/uv2/solarien/freiw_zertifizierung/Zertifikats_Missbrauch.html (Zuletzt aufgerufen im Juli 2018).
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (2007): Mehr Schutz in Sonnenstudios. Pressemitteilung 254/07. Online nicht mehr verfügbar. (Zuletzt aufgerufen im Juli 2018).
Daniels, R.: Sonnenschutzmittel: Bessere Deklaration schützt Verbraucher. http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=3124 (Zuletzt aufgerufen im Juli 2018).
Greinert, R. (2011): Ultraviolette Strahlung. In: Handbuch der Umweltmedizin. ecomed-Verlag, Landsberg.
Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V.: Online verfügbar unter: www.ikw.org (Zuletzt aufgerufen im Juli 2018).
Rat von Sachverständigen für Umweltfragen (1999): Umwelt und Gesundheit. Risiken richtig einschätzen. Verlag Metzler-Poeschel, Stuttgart; S. 22.
Robert Koch-Institut: Gesundheitsberichterstattung. Heft 22: Hautkrebs (2004) (Zuletzt aufgerufen im Juli 2018).
Stiftung Warentest (2003): Viel Licht, viel Schatten. Stiftung Warentest 3/2003; 24ff.
Stiftung Warentest (2007): Bratfertig. Test zu Sonnenschutzmitteln. Test Nr. 7, Juli 2007; S. 28-31.
Stiftung Warentest (2012): Viel hilft viel. Test zu Sonnenschutzmitteln. Test Heft 7 (2012) S. 38-43.
Stiftung Warentest (2013): Sonne? Aber sicher!. Test zu Sonnenschutzmitteln. Test Heft 7 (2013) S. 34-39.
Strahlenschutzkommission (2001): Schutz des Menschen vor den Gefahren der UV-Strahlung in Solarien. Online verfügbar unter: www.ssk.de (Zuletzt aufgerufen im Juli 2018).
Strahlenschutzkommission (2006): Gesundheitliche Gefährdung durch UV-Exposition von Kindern und Jugendlichen. Stellungnahme. Online verfügbar unter: www.skk.de (Zuletzt aufgerufen im Juli 2018).
Strahlenschutzkommission (2007): Nachhaltiger Schutz der Bevölkerung vor UV-Strahlung. Online verfügbar unter: www.ssk.de (Zuletzt aufgerufen im Juli 2018).
Throl, Ch. (2010): Test Sonnenschutzmittel. Zs. Öko-Test Heft 6, S. 92-97.
Stand: 31. Juli 2018 - 11:34 Uhr
Autor/en: