Auslöser
Eine relativ geringe Anzahl von Pflanzenarten ist für 90% der von Pollen ausgelösten Allergien verantwortlich.
Die häufigsten sind in der folgenden Liste aufgeführt. Diejenigen, welche die schwersten allergischen Erkrankungen auslösen, sind fett dargestellt.
- Baumpollen:
- Birke (Betula)
- Buche (Fagus)
- Eiche (Quercus)
- Erle (Alnus)
- Esche (Fraxinus)
- Hasel (Corylus)
- Olive (Ölbaum, Olea europaea)
- Platane (Platanus)
- Weide (Salix)
- Zypresse (Corylus)
- Gräser- und Getreidepollen:
- Glatthafer (Arrhenaterum)
- Knäuelgras (Dactylis)
- Lieschgras (Phleum)
- Raygras (Lolium)
- Roggen (Secale cereale).
- Kräuter
- Beifuß (Artemisia)
- Beifuß-Ambrosie (Beifußblättriges Traubenkraut)
- Gänsefuß (Chenopodium)
- Sauerampfer (Rumex)
- Wegerich (Plantago)
Stand: 6. April 2020 - 10:46 Uhr
Autor/en: