Kategorien
Aktuelles

Umwelt, Klimawandel, Exposition – Einfluss auf allergologische und immunologische Erkrankungen

Zurück

Ihre Suchergebnisse:

Aktuelles 2025 tagung dgakiAm 28. und 29.11.2025 findet in Hannover die Tagung “Umwelt, Klimawandel, Exposition – Einfluss auf allergologische und immunologische Erkrankungen – Umwelt als Risikofaktor für Allergien” im Rahmen des Veranstaltungsformats “Allergie im Fokus” statt.

Veranstalter ist die Allergieakademie der DGAKI e.V. in Kooperation mit GPAU e.V. (Trägerin von … weiterlesen

Autor/innen: Dr. Thomas Lob-Corzilius

Zuletzt aktualisiert: 27.10.2025

Nach oben

Kategorien
Aktuelles

Digital Health Heroes Award für Allum verliehen

Zurück

Ihre Suchergebnisse:

Der Digital Health Heroes Award wird jährlich nach dem Entscheid einer Jury, bestehend aus Vertretern der großen deutschen allergologischen Fachgesellschaften, von „MeinAllergiePortal“ für besonders gelungene und für die Betroffenen hilfreiche Kommunikations- und Informationsangebote auf dem Gebiet der Allergologie verliehen.

Ausgezeichnet wurde am 26.9.2025 im Rahmen des 20. … weiterlesen

Autor/innen: Dr. Thomas Lob-Corzilius

Zuletzt aktualisiert: 16.10.2025

Nach oben

Kategorien
Aktuelles

Videos zu atopischen Erkrankungen

Zurück

Ihre Suchergebnisse:

Aktuelles 2025 gpau videosDie GPAU e. V. (Trägerin von Allum) hat auf ihrer Website jetzt Videos für Eltern, Kinder und Jugendliche veröffentlicht, die Fragen zu Allergien, Asthma sowie Klimawandel und Gesundheit kurz und anschaulich erklären:

Übersichtsseite

Allergen-Immuntherapie (Hyposensibilisierung)
Atopische Dermatitis (Neurodermitis)
Urtikaria (Nesselsucht)
Asthma bronchiale
Klimawandel und Gesundheit
Erdnussallergie
Notfallplan weiterlesen

Autor/innen: U. Voss M. A.

Zuletzt aktualisiert: 16.10.2025

Nach oben

Kategorien
Aktuelles

Plastik-Chemikalien Gefahr für Kinder

Zurück

Ihre Suchergebnisse:

Die in Nordwestdeutschland verbeitete „Neue Osnabrücker Zeitung“ – www.noz.de – hat am 22.9.25 die Schlagzeile „Plastik-Chemikalien Gefahr für Kinder“. Sie nimmt dabei Bezug auf eine gerade erschienene englischsprachige Fachpublikation aus „The Lancet Child & Adolescent Health“.                      

In Allum ist dazu eine Analyse in Vorbereitung. Allerdings können … weiterlesen

Autor/innen: Dr. Thomas Lob-Corzilius

Nach oben

Kategorien
Aktuelles

Aluminium in Brezeln

Zurück

Ihre Suchergebnisse:

Neben anderen Speisen sind auch Brezeln mit Aluminium belastet.

Grund ist das Bestreichen der Brezeln mit Natronlauge (durch die die Brezeln ihre typische Färbung erhalten), bevor sie auf ein Aluminiumblech gelegt werden. Durch die Lauge wird Aluminium aus dem Blech gelöst und von der Brezel aufgenommen.

Die … weiterlesen

Autor/innen: Dr. M. Otto

Zuletzt aktualisiert: 23.09.2025

Nach oben

Kategorien
Aktuelles

Wespenstiche – so können Allergiker sich schützen!

Zurück

Ihre Suchergebnisse:

Aktuelles 2025 wespeWer von einer Allergie gegen Bienen- und Wespengift betroffen ist, muss bei einem Stich günstigstenfalls mit lokalen Schwellungen und Rötungen rechnen; im schlimmsten Fall droht aber eine anaphylaktische Reaktion, die lebensbedrohlich sein kann.

Auch wenn Allergien gegen Insektengift seltener auftreten als solche gegen Pollen oder Hausstaubmilben, sind … weiterlesen

Autor/innen: Dr. T. Lob-Corzilius, M. A. Ulrich Voss

Nach oben

Kategorien
Aktuelles

Sicher am Wasser: Wie Ertrinkungsunfälle bei Kindern verhindert werden können

Zurück

Ihre Suchergebnisse:

Sicher am Wasser: Wie Ertrinkungsunfälle bei Kindern verhindert werden könnenPressemitteilung des Bündnisses KJG für Eltern zum Welttag der Ertrinkungsprävention am 25.7.2025

Jedes Jahr ertrinken in Deutschland rund 30 bis 40 Kinder – viele davon im Vorschulalter. Besonders tragisch: Die meisten dieser Unfälle wären vermeidbar. Denn Ertrinken passiert oft schnell, leise und in alltäglichen Situationen – sei … weiterlesen

Autor/innen: Juliane Maneke | Ulrich Voss

Nach oben

Kategorien
Aktuelles

Wenn der Sommer zu heiß wird – Podcasts zum Klimawandel

Zurück

Ihre Suchergebnisse:

Podcasts zum KlimawandelImmer heißere Sommer und steigende UV-Strahlung im Rahmen des Klimawandels wirken sich auch direkt auf die Gesundheit unserer Kinder aus.

Wie beeinflussen Hitze, Allergien und Luftverschmutzung die körperliche und psychische Entwicklung von Grundschulkindern? Und was können Eltern tun, um eure Kinder zu schützen und selbst zum Klimaschutz … weiterlesen

Autor/innen:

Nach oben

Kategorien
Aktuelles

40 Jahre Deutsche Umweltstudie

Zurück

Ihre Suchergebnisse:

Beitrag auf tagesschau.de vom 22.6.2025

Blei im Blut, Weichmacher im Urin: Die Deutsche Umweltstudie liefert seit 40 Jahren wichtige Daten zu Schadstoffen. Nur dank dieser konnten viele verboten werden. Ein Blick zurück – und nach vorne… weiterlesen

Animation “Human-Biomonitoring” auf Allum

Start HbmMittels Human-Biomonitoring können

  • die Belastungen von
weiterlesen

Autor/innen: Quelle: tagesschau.de

Zuletzt aktualisiert: 27.06.2025

Nach oben

Kategorien
Aktuelles

EU-Einigung: Kinderspielzeug sicherer werden soll

Zurück

Ihre Suchergebnisse:

Stoffe Ausloeser KinderspielzeugBeitrag auf tagesschau.de vom 11.4.2025

Kinder sollen in der EU künftig besser vor giftigen Chemikalien in Spielzeug geschützt werden. Unterhändler des Europaparlaments und der Mitgliedstaaten haben sich auf neue Verordnungen geeinigt.

Die Einigung muss noch formell vom Europäischen Parlament und den Mitgliedstaaten im Rat bestätigt werden… weiterlesenweiterlesen

Autor/innen: Quelle: tagesschau.de

Zuletzt aktualisiert: 27.06.2025

Nach oben

Kategorien
Aktuelles

Beschlussantrag Kinder und Klima auf dem Deutschen Ärztetag angenommen

Zurück

Ihre Suchergebnisse:

Aktuelles 2025 aerztetag kinder klimaAuf dem 129. Deutschen Ärztetag Ende Mai in Leipzig haben Mediziner:innen aus mehreren Landesärztekammern den Beschlussantrag Kinder und Klima eingebracht.

Dieser für die Zukunftssicherung der nachfolgenden Generationen bedeutende Antrag wurde mit mehr als 90% der Delegiertenstimmen verabschiedet.

Damit steht die Ärzteschaft nahezu geschlossen hinter den formulierten Inhalten!… weiterlesen

Autor/innen: U. Voss M. A.

Zuletzt aktualisiert: 17.07.2025

Nach oben

Kategorien
Aktuelles

PFAS-Reduktion beim Menschen durch Colestyramin

Zurück

Ihre Suchergebnisse:

Dr. Gottfried Arnold, Dr. Thomas Lob-Corzilius

Im November 2023 haben die Autoren einen ausführlichen Beitrag über die „Ewigkeitschemikalien PFAS und die Gesundheit unserer Kinder“ publiziert, der auch unter www.allum.de/die-ewigkeitschemikalien-pfas-und-die-gesundheit-unserer-kinder nachzulesen ist.                                             

PFAS haben mit ihren mehrtausendfachen Varianten seit den 1950er Jahren weltweit eine besondere Beliebtheit erlangt, da … weiterlesen

Autor/innen: Dr. Gottfried Arnold | Dr. Thomas Lob-Corzilius

Zuletzt aktualisiert: 11.06.2025

Nach oben

Kategorien
Aktuelles

Sonnenbrillen für Klein- und Vorschulkinder

Zurück

Ihre Suchergebnisse:

Eine Anfrage von Erzieherinnen zum Tragen von Sonnenbrillen für Klein- und Vorschulkinder lautet: „Es besteht Verunsicherung über den Nutzen oder auch mögliche Schäden, wenn Klein- und Vorschulkinder Sonnenbrillen tragen:

  • Ab welchem Alter ist es überhaupt sinnvoll?
  • Halten sich die Kinder nicht zu lange in der Sonne auf,
weiterlesen

Autor/innen: T. Lob-Corzilius

Zuletzt aktualisiert: 07.05.2025

Nach oben

Kategorien
Aktuelles

Online-Kompaktkurs Klimawandel und Kindergesundheit GPAU

Zurück

Ihre Suchergebnisse:

Logo GpaDer Kompaktkurs Klimawandel und Kindergesundheit bietet ÄrztInnen und anderen im Gesundheitswesen Tätigen konkrete Handlungsempfehlungen zum Thema Klimaschutz am eigenen Arbeitsplatz, Vorschläge zu klimabewussten allergologischen und pneumologischen Therapien und anschauliche Tipps zur Beratung von Kindern und deren Familien zu diesen Themen.

Es wird zudem zu medizinischen Folgen des … weiterlesen

Autor/innen: Dr. T. Lob-Corzilius

Nach oben

Kategorien
Aktuelles

Händehygiene – Tipps für die Virenzeit

Zurück

Ihre Suchergebnisse:

Händehygiene – wichtig zum Schutz vor zahlreichen Infektionskrankheiten

Seit der Corona-Pandemie ist das Thema Händehygiene in den Fokus der Medien gerückt. Das gründliche Waschen bzw. Desinfizieren der Hände ist aber auch wichtig zum Schutz vor zahlreichen anderen Infektionskrankheiten.

Auf dem Gesundheitsportal Haut.de finden sich Informationen und Tipps … weiterlesen

Autor/innen: U. Voss, M. A.

Nach oben

Kategorien
Aktuelles

Die Haselpollen fliegen wieder

Zurück

Ihre Suchergebnisse:

Haselpollen enthalten mäßig starke bis starke Allergene.

Die Hasel zählt zu den Frühblühern. Der Beginn der Blüte hängt von der Temperatur ab und beginnt ab etwa fünf Grad Celsius. So kann die Blüte bereits um den Jahreswechsel beginnen; die Hauptblütezeit liegt jedoch in den Monaten Februar und … weiterlesen

Autor/innen:

Zuletzt aktualisiert: 22.01.2025

Nach oben

Kategorien
Aktuelles

Adventskalender-Aktion des Bündnisses KJG

Zurück

Ihre Suchergebnisse:

An jedem Adventstag veröffentlicht das Bündnis Kinder- und Jugendgesundheit e. V. auf seiner Website und auf seinen Social Media-Accounts unter dem Hashtag #WünscheWerdenWahr jeweils ein Kurzvideo von Eltern zu Themen der Kindergesundheit mit begleitenden fachlichen Informationen.

Damit möchte das Bündnis KJG auf den Mangel an vielen Stellen … weiterlesen

Autor/innen:

Nach oben

Kategorien
Aktuelles

Mobilfunk und Kindergesundheit

Zurück

Ihre Suchergebnisse:

Die zu Beginn des Jahrhunderts noch weit verbreitete Beunruhigung über die neuartige und sich rasant entwickelnde Mobilfunktechnik ist einer breiten Akzeptanz gewichen.

Dennoch fragen sich nach wie vor zahlreiche Bürger*innen, darunter viele Eltern, ob der Ausbau der Mobilfunknetze und die intensive Nutzung von Mobilgeräten nicht auch Gesundheitsrisiken … weiterlesen

Autor/innen: Dr. M. Otto | U. Voss M. A.

Nach oben

Kategorien
Aktuelles

Kompaktkurs “Klimawandel und Kindergesundheit”

Zurück

Ihre Suchergebnisse:

Der Kompaktkurs “Klimawandel und Kindergesundheit” bietet ÄrztInnen und anderen im Gesundheitswesen Tätigen konkrete Handlungsempfehlungen zum Thema Klimaschutz am eigenen Arbeitsplatz, Vorschläge zu klimabewussten allergologischen und pneumologischen Therapien und anschauliche Tipps zur Beratung von Kindern und deren Familien zu diesen Themen.

Es wird zudem zu medizinischen Folgen des … weiterlesen

Autor/innen:

Zuletzt aktualisiert: 03.11.2024

Nach oben

Kategorien
Aktuelles

Die Klimakrise und ihre Bedeutung für Allergien und Lungenerkrankungen bei Kindern

Zurück

Ihre Suchergebnisse:

Dr. Thomas Lob-Corzilius

In einem aktuellen Artikel des “Kinder-und Jugendarztes” stellt Dr. Thomas Lob-Corzilius die Auswirkungen des Klimawandels auf die Allergieentwicklung und Lungenerkrankungen bei Kindern und Jugendlichen dar.

Er nutzt dazu wesentliche Aussagen aus Reviews, Metaanalysen und Publikationen der Jahre 2023 und 2024.

Ziel ist eine fundierte Fortbildung von Kinder- … weiterlesen

Autor/innen: Dr. Thomas Lob-Corzilius

Zuletzt aktualisiert: 03.02.2025

Nach oben